Autonome Flurförderzeuge
Selbstfahrende Gabelstapler, Hubwagen oder Kommissionierer gehören in der Intralogistik zunehmend zur Realität. Während autonome Fahrzeuge, die sich selbstständig ohne Fahrpersonal...
mehr »Klimaschutz: Schadet mehr Dämmung?
Noch höhere Dämmanforderungen im Neubau führen zu mehr Treibhausgas-Emissionen: Diese provokante These gehört zu den Ergebnissen eines Gutachtens im Auftrag...
mehr »Vermittlung von Altbaustoffen
Die Internet-Plattform Restado fördert die Wiedernutzung von rückgebauten und überschüssigen Baustoffen. Dafür hat das Stuttgarter Startup einen Online-Marktplatz für Altbaustoffe...
mehr »Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung Nach zweieinhalb oder drei Jahren steht für die meisten Auszubildenden das Finale der Ausbildung an: die Abschlussprüfung. Um gut vorbereitet zu sein und die...
mehr »Wohnungswende: Fokus auf Umbau?
In Deutschland soll künftig deutlich mehr Wohnraum entstehen. Zugleich muss der gesamte Gebäudebestand in rund 20 Jahren klimaneutral sein. Eine...
mehr »Studie: Kosten der Wohnungsbauwende
Die neue Bundesregierung hat sich beim Wohnungsbau ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: In der laufenden Legislaturperiode sollen in Deutschland jedes Jahr...
mehr »Was bedeutet mobiles Ausbilden?
Zum Kennzeichen dualer Berufsausbildungen gehörte es bisher, dass Azubis ihre Kenntnisse in ihren Ausbildungsbetrieben unter persönlicher Anleitung von qualifiziertem Ausbildungspersonal...
mehr »Was will die Ersatzbaustoffverordnung?
Im Juni 2021 kam es zur Verabschiedung der Ersatzbaustoffverordnung. Gleichzeitig wurden die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung, die Deponieverordnung und die Gewerbeabfallverordnung...
mehr »DIHK-Befragung zum Fachkräftemangel
Corona-Lockdowns und Kurzarbeit haben den Fachkräftemangel in deutschen Betrieben nur zeitweise in den Hintergrund gedrängt. Wie der aktuelle Fachkräftereport des...
mehr »