Schadstoffsteckbrief PCB/Polychlorierte Biphenyle
PCB/Polychlorierte Biphenyle sind künstlich hergestellte Verbindungen, die früher vor allem als Weichmacher und Zusatz in Flammschutzmitteln verwendet wurden. Deshalb finden sich PCB/Polychlorierte Biphenyle in fast allen Gebäuden, die vor Ende der Achtzigerjahre errichtet wurden. Erfahren Sie hier, wo sich Polychlorierte Biphenyle verstecken können, wie gefährlich PCB sind und wie bei einer Sanierung vorzugehen ist.
Hier verstecken sich PCB
Polychlorierte Biphenyle stecken in vielen Dichtmassen, Farben und Klebstoffen sowie Brandschutzbeschichtungen, die vor dem Verbot 1989 hergestellt wurden. Es ist leider kaum möglich, Baustoffe, die PCB/Polychlorierte Biphenyle enthalten, anhand ihres Aussehens oder Geruchs zu identifizieren. Allein das (meist mutmaßliche) Datum der Herstellung kann erste Hinweise auf eine mögliche PCB-Belastung geben. Hinweis: Beachten Sie, dass die genannten Produkte auch Asbest enthalten können, das bei ihrer Bearbeitung freigesetzt wird.