(Fast) ohne Ecken und Kanten
Für manche sind Türme ein bauliches Relikt aus früheren Jahrhunderten. Doch die einst beliebte Gebäudeform kann auch heutzutage Modernität ausstrahlen – wie bei einem kürzlich errichteten Wohnhaus in Ingolstadt (Bayern). Das Gebäude wird im Erscheinungsbild durch zwei auffällige Rundtürme geprägt. Diese wurden mit „Unipor W08 Coriso“-Mauerziegeln von Leipfinger-Bader (Vatersdorf) umgesetzt.
Die Bauherrin hatte sehr individuelle Vorstellungen von der Gestaltung ihres Hauses und der Aufteilung der Nutzfläche. Sie wünschte sich ein Gebäude möglichst ohne rechten Winkel. Für den Ingolstädter Architekten Michael Breucha stellte das eine reizvolle Herausforderung dar. Er entwarf in enger Abstimmung mit der Bauherrin einen Baukörper mit einem Mittelbau und jeweils beidseitig anschließenden Rundtürmen. Der Mittelbau verläuft auf der Rückseite ebenfalls rund und spannt halbkreisförmig die seitlichen Türme teilweise mit ein. Seine Mittelachse ist exakt zentriert auf den Teich ausgerichtet. Neben der ungewöhnlichen Gebäudeform sind auch die Fensteranordnung und Holz-Schindeldächer mit ihren großen Dachüberständen besondere Blickfänge. Die Holz-Schindeldeckung wurde passend zur Dacheindeckung des Haupthauses gewählt. Sie findet sich sogar beim Garagendach wieder und rundet so das Gesamterscheinungsbild des Gebäudekomplexes harmonisch ab.