RM Rudolf Müller
Objektberichte
01. August 2019 | Artikel teilen Artikel teilen

Neue Arbeitswelt

Die offene Bürolandschaft der Alnatura Arbeitswelt zeichnet sich durch Tageslichtnutzung in allen Stockwerken, großzügige Raumhöhe und eine lichtoptimierte Gebäudegeometrie mit einem offenen, asymmetrischen Dachfirst aus. Foto: Alnatura
Die offene Bürolandschaft der Alnatura Arbeitswelt zeichnet sich durch Tageslichtnutzung in allen Stockwerken, großzügige Raumhöhe und eine lichtoptimierte Gebäudegeometrie mit einem offenen, asymmetrischen Dachfirst aus. Foto: Alnatura
Die Kunstharzverbundabdichtung "Epo 2000" sorgt für absolute Dichtigkeit im Sanitärbereich. Fotos: Codex
Die Kunstharzverbundabdichtung "Epo 2000" sorgt für absolute Dichtigkeit im Sanitärbereich. Fotos (7): Codex
Die 10 x 10 Zentimeter großen keramischen Fliesen wurden in den WCs des Waldorfkindergartens ausschließ-lich mit sehr emissionsarmen und wohngesunden Produkten ausgeführt, die die Zertifizierung Emicode EC1 Plus aufweisen.
Die 10 x 10 Zentimeter großen keramischen Fliesen wurden in den WCs des Waldorfkindergartens ausschließ-lich mit sehr emissionsarmen und wohngesunden Produkten ausgeführt, die die Zertifizierung Emicode EC1 Plus aufweisen.
Neben einer sorgfältigen Abdichtung nach der seit Juli 2017 geltenden Norm muss auch der Bodenbelag rutschsicher und chemisch sowie mechanisch belastbar sein.
Neben einer sorgfältigen Abdichtung nach der seit Juli 2017 geltenden Norm muss auch der Bodenbelag rutschsicher und chemisch sowie mechanisch belastbar sein.
Abdichtung und Verlegung der 20 x 20 Zentimeter großen keramischen Fliesen erfüllen höchste Anforderun-gen nach DIN 18534 und bieten Sicherheit im Großküchen- und Kantinenbereich.
Abdichtung und Verlegung der 20 x 20 Zentimeter großen keramischen Fliesen erfüllen höchste Anforderun-gen nach DIN 18534 und bieten Sicherheit im Großküchen- und Kantinenbereich.
Die Verlegung in der Großküche erfolgte im aufeinander abgestimmten System mit Epoxi-Grundierung, der hoch belastbaren Kunstharzverbundabdichtung "Epo 2000", dem schnell erhärtenden flexiblen Dünnbettmörtel "Power RX 6 Turbo" und dem farbigen 3-K Epoxi-Fug- und Klebemörtel "X-Fusion".
Die Verlegung in der Großküche erfolgte im aufeinander abgestimmten System mit Epoxi-Grundierung, der hoch belastbaren Kunstharzverbundabdichtung "Epo 2000", dem schnell erhärtenden flexiblen Dünnbettmörtel "Power RX 6 Turbo" und dem farbigen 3-K Epoxi-Fug- und Klebemörtel "X-Fusion".
Besonders wichtig in der Großküche ist eine perfekt abgedichtete und verlegte Ablaufrinne. Die Verlegung ist normativ geregelt.
Besonders wichtig in der Großküche ist eine perfekt abgedichtete und verlegte Ablaufrinne. Die Verlegung ist normativ geregelt.
Nach der geltenden Abdichtungsnorm wurde die Kunstharzverbundabdichtung in zwei Schichten aufgetragen. Zur besseren Sichtbarkeit erhielt die zweite Schicht eine Farbkomponente.
Nach der geltenden Abdichtungsnorm wurde die Kunstharzverbundabdichtung in zwei Schichten aufgetragen. Zur besseren Sichtbarkeit erhielt die zweite Schicht eine Farbkomponente.

Herzstück des neuen Campus von Alnatura in Darmstadt ist der Unternehmenssitz, die Arbeitswelt. Auf dem 55.000 Quadratmeter großen Campus befinden sich zudem der öffentliche Kinder-Natur-Garten, das vegetarische Restaurant Tibits sowie Schul- und Erlebnisgärten. Alle Baustoffe mussten hohen ökologischen Kriterien genügen und die Ansprüche an Nachhaltigkeit und Wohngesundheit erfüllen. Herausforderung war die fachgerechte Abdichtung von Boden und Wand in der Großküche und den Sanitäranlagen der Kita, für die Codex die passenden Werkstoffe zur Fliesenverlegung lieferte.

Die vom Stuttgarter Architekturbüro Haascookzemmrich Studio 2050 in Lehmbauweise konzipierte Arbeitswelt ist eine nahezu klimaneutrale lichte und offene Bürolandschaft, die signifikant zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt. Passend zur Philosophie des Unternehmens bietet ein öffentliches Restaurant im Erdgeschoss Mitarbeitern und Gästen ein vegetarisches Speisenangebot in Buffet-Form. Das hochwertige Design des Restaurants besticht durch frische Farben und organische Formen mit Außenterrasse und Blick auf den Naturteich. Auch der Boden aus 20 x 20 Zentimeter großen hellgrauen keramischen Fliesen in der Großküche musste optisch ansprechend, hoch funktional und rutschsicher verlegt werden. Eine sorgfältige Abdichtung war hier Grundvoraussetzung. Dabei mussten Verlegewerkstoffe und Bodenbeläge wasserfest und fettresistent sein und sowohl mechanischen als auch chemischen Belastungen durch Reinigungsmittel standhalten.

Der ausführliche Objektbericht ist in unserer Fachzeitschrift BaustoffWissen, Ausgabe 8/19 erschienen.

Weitere Objektberichte finden Sie im Fachmagazin „BaustoffWissen“. Sie können es als Jahres-Abo erwerben oder einfach als Mini-Abo für zwei Monate testen.

Zum Abo
Zum Mini-Abo

Wenn Sie noch schneller auf den neuesten Stand sein möchten, dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Zur Newsletter-Anmeldung


 

Begrenzten Raum genutzt

Die Schwarzachhalle nimmt seit ihrer Errichtung im Jahr 1977 einen wichtigen Stellenwert im gesellschaftlichen Leben der baden-württembergischen Gemeinde Schwarzach ein....

mehr »
 

(Fast) ohne Ecken und Kanten

Für manche sind Türme ein bauliches Relikt aus früheren Jahrhunderten. Doch die einst beliebte Gebäudeform kann auch heutzutage Modernität ausstrahlen...

mehr »
 

Lebendige Oberflächen

In städtebaulich prominenter Lage am Zwenkauer See realisierte die Sächsisches Seebad Zwenkau zwei Gebäude mit Büros, Gastronomie und Ferienwohnungen. Klares...

mehr »
Nach oben
nach oben