RM Rudolf Müller
BW+
Der neue Leichtputz ist natürlich auch maschinengängig.  Fotos: Akurit

Der neue Leichtputz ist natürlich auch maschinengängig.  Fotos: Akurit

BaustoffWissen PLUS
24. Februar 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Leichtputz ohne EPS

Akurit hat einen rein mineralischen Kalkzement-Leichtputz vom Typ II entwickelt, der ohne EPS-Zuschläge auskommt. Das Produkt „MEP-it. Mineral“ ist zudem maschinengängig und überzeugt nach Herstellerangaben durch ein exakt ausgesteuertes Abbindeverhalten. Der Putz kann sowohl außen als auch innen als Unterputz auf hochwärmedämmenden Untergründen verwendet werden.

Von Leichtputz spricht man, wenn die Trockenrohdichte des Mörtels weniger als 1.300 kg/m3 beträgt. Die DIN EN 998-1 unterscheidet hier zwei Typen. Leichtputze vom Typ I haben eine Trockenrohdichte zwischen 1.000 und 1.300 kg/m3. Produkte mit einer Trockenrohdichte von weniger als 1.000 kg/m3 tragen dagegen die Bezeichnung Typ II. Der MEP-it. Mineral von Akurit hat eine Trockenrohdichte von 900 kg/m3 und gehört damit zu den Typ-II-Leichtputzen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben