RM Rudolf Müller
BW+
Analyse eines Bohrkerns mit Sensorgewebe in einer Prüfmaschine. Foto: Fraunhofer IFAM / Marc-Oliver Becker

Analyse eines Bohrkerns mit Sensorgewebe in einer Prüfmaschine. Foto: Fraunhofer IFAM / Marc-Oliver Becker

BaustoffWissen PLUS
19. Januar 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Asphalt: Messsystem für Straßenschäden

Staus infolge von Baustellen gehören zum Alltag auf Deutschlands Straßen. Notwendige Reparaturen des Asphalts sind ärgerlich, aber unvermeidlich. Oft werden aber auch Fahrspuren gesperrt, um Asphaltprobekörper zu entnehmen. Man weiß dann noch gar nicht, ob etwas kaputt ist. Man prüft nur. Auch diese Praxis war bislang leider notwendig, könnte aber bald überflüssig werden. Das Fraunhofer WKI hat nämlich ein Messsystem entwickelt, mit dem sich der Asphaltzustand schadensfrei bestimmen lässt.

Deutschlands Straßen verfügen überwiegend über Fahrbahndecken aus Asphalt. Das Material hat den Vorteil, dass es günstig ist, nur kurze Einbauzeiten erfordert und schnell trocknet – also auch früh befahrbar ist. Außerdem ermöglicht es relativ geräuscharme Straßendecken ohne Fugen.

Für diese Vorteile wird in Kauf genommen, dass der Bitumen-haltige Straßenbaustoff meist weniger langlebig ist als Fahrbahndecken aus Beton. Bei hohen Außentemperaturen wird Asphalt zum Beispiel schnell weich, ab 70 °C schmilzt er. Aber auch sonst kommt es immer wieder zu Fahrbahnschäden, die dann Sanierungsarbeiten und damit auch Staus verursachen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben