RM Rudolf Müller
BW+
Induktives Laden wird nun auch bei E-Fahrzeugen erprobt.  Foto: Iveco

Induktives Laden wird nun auch bei E-Fahrzeugen erprobt.  Foto: Iveco

BaustoffWissen PLUS
24. August 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Straße ermöglicht kabelloses Laden

Asphaltfahrbahnen sind schon lange Standard im Straßenbau. Was allerdings derzeit auf einer Rennstrecke in Norditalien passiert, hat zwar mit Asphalt zu tun, klingt aber trotzdem nach Science-Fiction. In der „Arena del Futuro“ zwischen Mailand und Brescia wird nämlich das kabellose Laden von Elektroautos getestet. Diese laden sich induktiv mit Strom auf, während sie auf speziellen Fahrspuren unterwegs sind. Möglich macht das ein Spulensystem unter dem Asphalt.

Der zu Experimentalzwecken gebaute Rundkurs „Arena del Futuro“ liegt direkt neben der italienischen Autobahn „A35 BreBeMi“, die seit 2014 Mailand und Brescia direkt miteinander verbindet. Die rund einen Kilometer lange Test-Rennstrecke befindet sich in der Nähe der Ausfahrt Chiari-West. Dort wird aktuell die induktive Ladetechnologie DWPT (Dynamic Wireless Power Transfer) getestet. Ein kurzes Youtube-Video zur Teststrecke und zum innovativen Elektrofahrzeuge-Projekt kann man sich hier anschauen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben