Bachl setzt auf Popcorn-Dämmung
Die Unternehmensgruppe Bachl erweitert ihr Dämmstoff-Portfolio und will künftig auch Popcorn-Platten produzieren, die zu wesentlichen Teilen aus expandierten Maiskörnern bestehen. Dazu hat das bayerische Unternehmen einen Lizenzvertrag mit der Universität Göttingen über die kommerzielle Nutzung des dort entwickelten Herstellungsverfahrens abgeschlossen.
„Der neue Dämmstoff aus biologischen Bestandteilen schont Ressourcen und zeichnet sich darüber hinaus durch Langlebigkeit, vielfältige Einsatzmöglichkeiten, geringes Gewicht und damit einfaches Handling, niedrige Transport- und Energiekosten aus“, sagt Andreas Paul, Leiter Anwendungstechnik und Produktentwicklung bei Bachl. Die Inbetriebnahme der ersten industriellen Fertigungsanlagen für die neuartigen Dämmstoffplatten, die neben hervorragenden Wärmedämmeigenschaften auch einen guten Brandschutz bieten sollen, ist bei Bachl bereits im Laufe des nächsten Jahres geplant.