RM Rudolf Müller
BW+
Die aufeinandergereihten Betonstufen werden mit „Memory-Steel“ fixiert.  Grafik: Digital Building Technologies, ETH Zürich

Die aufeinandergereihten Betonstufen werden mit „Memory-Steel“ fixiert.  Grafik: Digital Building Technologies, ETH Zürich

BaustoffWissen PLUS
26. April 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Betontreppe: Schalung aus dem 3D-Drucker

Aus dem Schweizer Forschungsgebäude NEST kommt mal wieder eine Innovation: eine Treppe, die mithilfe 3D-gedruckter Schalungen hergestellt wurde. Das Verfahren ermöglicht die Betonierung komplexer Formen mit hohem Detaillierungsgrad – bei erheblich verringertem Materialaufwand. Anwendungspotenzial sehen die Forschenden nicht nur für Treppen, sondern auch für andere Bauteile – nicht zuletzt bei der Restauration historischer Bauwerke.

Der Treppenentwurf erinnert an die menschliche Wirbelsäule, die ja ebenfalls über eine sehr filigrane Geometrie mit hoher Komplexität verfügt. Er stammt von der neuen NEST-Unit „STEP2“. In diesem Projektteam arbeitet BASF mit weiteren Partnern aus Forschung und Wirtschaft an marktreifen Lösungen unter anderem für die Bereiche Kreislaufwirtschaft, digitale Fabrikation und Gebäudehülle zusammen. Die Projektleitung liegt beim Züricher Architekturbüro ROK.

Mit der Realisierung der filigranen Betontreppe wollen die Forschenden demonstrieren, was mit computergestütztem Design und 3D-Druck-Technologien bereits heute im Betonbau möglich ist. Der Einsatz von Betonschalungen aus dem 3D-Drucker erlaubt komplexere Formen als bisherige Sonderschalungen. Gleichzeitig lässt sich mit den maßgeschneiderten Formen der Materialaufwand erheblich verringern.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben