Holzbau: Biobasierte Klebstoffe gesucht
Der Forschungsverbund TANIPU ist auf der Suche nach emissionsfreien, gesundheitlich unbedenklichen Klebstoffen für tragende Holzwerkstoffe. Ziel ist die Synthese pflanzlicher Gerbstoffe mit biobasierten Carbonaten und Diaminen zu einem neuartigen Polyurethan-Kleber. Dieser soll wasserbasiert und frei von Isocyanaten sein sowie keine VOC-Emissionen ausdünsten.
„100 % emissionsfreie und biobasierte Klebstoffe für tragende Holzwerkstoffe gibt es bislang nicht“, erläutert Professorin Marie-Pierre Laborie von der Universität Freiburg, Koordinatorin des Forschungsverbundes TANIPU. „Wären sie kostengünstig verfügbar, hätten wir so etwas wie den heiligen Gral der Holzwerkstoff- und Klebstoffindustrie gefunden.“ Genau nach diesem heiligen Gral fahnden die Forschenden nun in einem zunächst bis 2025 laufenden Projekt, das über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt wird.