Brandverhalten von Zellulose-Dämmung
Lose Zellulose-Dämmstoffe bestehen größtenteils aus recyceltem Papier. Aber brennen die dann nicht wie Zunder? In der Praxis ist das nicht der Fall. Neben den eingesetzten Flammschutzmitteln liegt das vor allem daran, dass die Einblasdämmungen stark verdichtet und weitgehend luftdicht in Bauteilhohlräumen eingeschlossen sind.
Papier wird hauptsächlich aus den Fasern pflanzlicher Zellwände hergestellt – der so genannten Zellulose. Aus der lassen sich bekanntlich auch lose Einblasdämmungen herstellen, die bei Hohlräumen zum Einsatz kommen – vor allem im Dachbereich, auf der obersten Geschossdecke sowie bei Außenwänden in Holzrahmenbauweise.