BSB-Bauschadenbericht veröffentlicht
Die Bauschadenzahlen befinden sich in Deutschland weiterhin auf einem hohen Niveau. Meist geht es dabei um Feuchteschäden, Rissbildungen beziehungsweise etwas allgemeiner um nicht vorschriftsmäßig erbrachte Leistungen. Das zeigt der aktuelle Bauschadenbericht des Bauherren-Schutzbundes.
Der Bauherren-Schutzbund (BSB) hat die Analyse „Entwicklung der Bauschäden und Bauschadenkosten – Update 2022“ beim Institut für Bauforschung (IFB) aus Hannover in Auftrag gegeben und das Ergebnis im November letzten Jahres veröffentlicht. Es handelt sich um den dritten BSB-Bauschadenbericht nach 2015 und 2018.