Rekordzuwachs bei Dachbegrünungen
Die Gebäudebegrünung ist in Deutschland kein Nischenprodukt mehr. Vor allem im Dachbereich boomt sie: Allein 2021 kamen fast 9 Mio. m² Gründachfläche hinzu – ein neuer Rekord! Auch Grünfassaden nehmen zu, wenn auch deutlich weniger stark. Das sind nur zwei Ergebnisse des mittlerweile dritten „BuGG-Marktreports Gebäudegrün“, den der Bundesverband Gebäude-Grün veröffentlicht hat.
Insbesondere der Klimawandel und seine Folgen für urbane Ballungsräume hat dafür gesorgt, dass sich Architekten und Stadtplaner auch hierzulande zunehmend mit Dach- und Fassadenbegrünungen beschäftigen. Diese versprechen eine verstärkte Resilienz vor allem mit Blick auf die zunehmenden Hitze- und Überflutungsgefahren. Mehr Infos zu diesem Thema bietet auch der BaustoffWissen-Beitrag „Gebäudebegrünung: Natürliche Klimaanlagen“. Was viele nicht wissen: Gebäudebegrünung lässt sich auch mit Photovoltaik kombinieren. Bei Solar-Gründächern sorgt die kühlende Pflanzendecke sogar für eine Optimierung der Modulleistung.