RM Rudolf Müller
BW+
Die neuen Dachziegel werden mit Strom aus Wasserkraftanlagen und Biogas hergestellt.  Foto: Laumans

Die neuen Dachziegel werden mit Strom aus Wasserkraftanlagen und Biogas hergestellt.  Foto: Laumans

BaustoffWissen PLUS
24. September 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

60 % umweltfreundlicher

Der Dachziegelhersteller Laumans hat mit „Greener“ eine neue Produktlinie auf den Markt gebracht. Das Besondere: Die Tonbaustoffe werden ausschließlich mit Strom aus Wasserkraftanlagen und Biogas hergestellt. Das reduziert ihren CO2-Fußabdruck deutlich.

„Die Greener-Produktlinie ist bezogen auf den CO2-Ausstoß gegenüber konventionellen, mit Erdgas gebrannten Dachziegeln um rund 60 % umweltfreundlicher“, sagt Geschäftsführer Gerald Laumans. „Für diese Produktlinie wird auch ein eigenes Zertifikat erstellt, das die umweltschonende Herstellung bestätigt.“

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben