EH40-Neubau in der Praxis
Seit März gibt es neue Förderbedingungen für Neubauten. Geld vom Staat gibt es nur noch, wenn das Gebäude den Standard „Effizienzhaus 40“ erreicht. Eine besonders hohe Förderung erhalten Bauherren, die zusätzlich das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude vorweisen können. Eines der ersten EH40-Wohnhäuser dieser neuen Nachhaltigkeits-Klasse haben die Leipfinger-Bader Firmengruppe und die PBP Am Sand GmbH in Neumarkt (Oberpfalz) geplant.
Zum 1. März 2023 startete die Neubauförderung „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen als Teilprogramm der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude. Ziele der neu ausgerichteten Neubauförderung sind die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus, die Verringerung des Primärenergiebedarfs in der Betriebsphase und die Erhöhung des Einsatzes erneuerbarer Energien unter Einhaltung von Prinzipien des nachhaltigen Bauens. Das Angebot erfolgt in Form von zinsgünstigen Krediten.