RM Rudolf Müller
BW+
Beton-Schutzbeschichtungen in Parkhäusern basieren häufig auf Epoxidharz. Foto: Pixabay

Beton-Schutzbeschichtungen in Parkhäusern basieren häufig auf Epoxidharz. Foto: Pixabay

BaustoffWissen PLUS
12. April 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Epoxidharze im Bauwesen

Epoxidharze dienen im Bauwesen vor allem zum Oberflächenschutz. Meist geht es darum, die mechanische und/oder chemische Widerstandsfähigkeit von Bauteilen mithilfe von Beschichtungen auf Epoxidharzbasis zu verbessern. Entsprechende Produkte kommen zum Beispiel für Industriefußböden sowie allgemein im Betonschutz zum Einsatz. Weitere Infos zu den vielfältig einsetzbaren Kunstharzen liefert der folgende Beitrag.

Epoxidharze sind eine spezielle Variante der Kunstharze. Dabei handelt es sich um im Ausgangszustand flüssige und ziemlich klebrige Kunststoffe, denen man vor der Verarbeitung noch eine Härter-Komponente beimischen muss. Bei den typischen Anwendungen im Bauwesen kommen dafür meist Härter auf Basis von Polyaminen zum Einsatz.

Nach Angaben des Industrieverbands Deutsche Bauchemie gewährleisten die Polyamine die Aushärtung bei Umgebungstemperaturen. Harz und Härter reagieren in kurzer Zeit und nahezu schwundfrei zu einem sehr festen, langlebigen, hitze-, feuchtigkeits- und chemikalienbeständigen Duroplast – kurzum: zu einem idealen Oberflächenschutz für unterschiedlichste Bauteile.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben