Freischwingende Bodenplatte
In Nürnberg entsteht aktuell ein Seniorenwohnheim, unter dessen Bodenplatte ein U-Bahn-Tunnel verläuft. Aufgrund der Erschütterungen durch die Züge galt die Auflage, das Tragwerk des achtgeschossigen Baukörpers vom umgebenden Boden entkoppelt auszuführen. Sowohl die Bodenplatte als auch die darunterliegenden XPS-Dämmstoffplatten wurden deshalb freischwingend über einer etwa 10 cm hohen Hohlraumschicht verlegt.
Das Neubauprojekt in der Nürnberger Webersgasse wird vom Evangelischen Siedlungswerk (ESW) errichtet – Deutschlands größtem evangelischen Wohnungsunternehmen – und soll 50 öffentlich geförderte Seniorenwohnungen mit jeweils 50 m2 Wohnfläche plus Balkon bieten. Im Erdgeschoss sind zudem eine Tagespflege-Einrichtung und ein Gemeinschaftsraum geplant. „Mit den einkommensorientiert geförderten Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren leisten wir einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag“, sagt Robert Flock, Architekt und ESW-Geschäftsführer. „Wir haben uns deshalb entschlossen, trotz der großen Herausforderungen durch bestehenden U-Bahn-Tunnel und dichtem Baumbestand auf diesem zentral gelegenen Grundstück zu bauen.“