RM Rudolf Müller
BW+
Der neuartige Putz lässt sich problemlos mit konventionellen Putzmaschinen verarbeiten.  Foto: Sakret Sachsen

Der neuartige Putz lässt sich problemlos mit konventionellen Putzmaschinen verarbeiten.  Foto: Sakret Sachsen

BaustoffWissen PLUS
08. Februar 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Putzmörtel: Holzspäne als Armierung

Bei verputzen Wänden geht der Trend zu leichten Putzen und relativ weichen Wandbildnern als Untergrund. Um eine dauerhafte Stabilität zu erreichen, benötigen Putzmörtel daher wieder zunehmend Faserarmierungen. Sakret Trockenbaustoffe Sachsen hat nun für Zement- und Kalkputze eine neuartige Faserarmierung aus Holzspänen entwickelt. Die Markteinführung ist für die kommenden Monate geplant.

Faserarmierungen in Putzen haben eine uralte Tradition. Schon seit Jahrhunderten mischt man Lehmputz mit Stroh. In den letzten Jahrzehnten haben sich synthetische Kunststofffasern vor allem in Leichtputzen durchgesetzt. Generell verbessern Faserarmierungen die Zugfestigkeit der Putze sowie ihre Fähigkeit zur schadensfreien Verformung.

„Die heutige Generation von Leichtputzen und Faserleichtputzen ist auf Steindruckfestigkeiten deutlich < 6 N/mm² abgestimmt, sodass auf hochwärmedämmendem Mauerwerk ein schadensfreies Verputzen gewährleistet werden kann“, erläutert Dr. Klaus Hoffmann, Leiter Anwendungstechnik bei Sakret Sachsen in Claußnitz. „Das war auch der technische Maßstab für den geplanten Putz mit Holz als Armierung.“

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben