Putzmörtel: Holzspäne als Armierung
Bei verputzen Wänden geht der Trend zu leichten Putzen und relativ weichen Wandbildnern als Untergrund. Um eine dauerhafte Stabilität zu erreichen, benötigen Putzmörtel daher wieder zunehmend Faserarmierungen. Sakret Trockenbaustoffe Sachsen hat nun für Zement- und Kalkputze eine neuartige Faserarmierung aus Holzspänen entwickelt. Die Markteinführung ist für die kommenden Monate geplant.
Faserarmierungen in Putzen haben eine uralte Tradition. Schon seit Jahrhunderten mischt man Lehmputz mit Stroh. In den letzten Jahrzehnten haben sich synthetische Kunststofffasern vor allem in Leichtputzen durchgesetzt. Generell verbessern Faserarmierungen die Zugfestigkeit der Putze sowie ihre Fähigkeit zur schadensfreien Verformung.