RM Rudolf Müller
BW+
Buckelquader und glattgeschliffene Bossen an derselben Fassade.  Foto: Pixabay

Buckelquader und glattgeschliffene Bossen an derselben Fassade.  Foto: Pixabay

BaustoffWissen PLUS
29. September 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Fassade: Was sind Bossen?

Fassaden mit Bossen sind nicht glatt, sondern haben „erhabene“ Bereiche sowie Vertiefungen. Ursprünglich verstand man unter Bossen den überstehenden Teil von Natursteinen innerhalb einer Mauer. Im Mittelalter und in der Renaissance handelte es sich um nur grob behauene („bossierte“) Steine mit buckelartiger Stirnseite. Später wurden die Oberflächen zunehmend geglättet. Es blieben aber überstehende Steine mit angrenzenden Vertiefungen. Die Bossenoptik hat bis heute viele Freunde und wird auch bei Neubauten reproduziert – dann aber meist ohne Natursteine.

Der Ursprung des Wortes „Bosse“ in der Architektur scheint nicht ganz eindeutig. Manche führen den Begriff auf das mittelhochdeutsche „bozen“ zurück, was „schlagen“ bedeutet. Andere verweisen auf das französische Substantiv „Bosse“, das unter anderem mit „Buckel“ übersetzt wird. Beide Wortursprünge passen, denn die architektonische Bosse bezeichnet die hervorstehenden Materialien an der Mauerwerkoberfläche, und das waren früher oft buckelartige Steinerhebungen – nur grob behauen („geschlagen“). Übrigens nicht nur früher: Wo man heute noch mit Natursteinen baut, also vor allem bei Gartenmauern, sind deren Stirnseiten in Regel ja auch nur grob behauen, jedenfalls nicht glattgeschliffen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben