Fassadenputz: Was ist der TSR-Wert?
Die Farbe von Putz an der Fassade ist nicht egal. Zumindest für gedämmte Fassaden gilt: Dunkler Putz kann sich so stark aufheizen, dass es zu Rissen oder Verformungen kommt. Die Baustoffindustrie hat daher mittlerweile Fassadenfarben auf den Markt gebracht, die sich – obgleich dunkel – geringer aufheizen. Diese Produkte zeichnen sich durch einen höheren TSR-Wert aus („Total Solar Reflectance“).
Dunkle Farbtöne liegen bei Putzfassaden seit Jahren im Trend. Umso ärgerlicher, dass sie sich bei Sonneneinstrahlung viel stärker erhitzen als hellere Farben, was zu Spannungen im Material und in der Folge zu Rissen, Verformungen oder sonstigen Beschichtungs- beziehungsweise Untergrundschäden führen kann.