RM Rudolf Müller
BW+
Das Süßgras Bambus gehört zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt.  Foto: Pixabay

Das Süßgras Bambus gehört zu den am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt.  Foto: Pixabay

BaustoffWissen PLUS
10. November 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Feuchteverhalten von Bambus

Als schnell nachwachsender Rohstoff kann Bambus eine besonders nachhaltige Alternative zu Holz im Bauwesen sein. Für Bauunternehmen bestand bisher aber eine gewisse Unsicherheit: Wie kommt der tropische Werkstoff bei unterschiedlichen Anwendungen mit dem hiesigen Klima zurecht? Schließlich ist er anfälliger für Schimmelpilze als normales Bauholz. Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik präsentiert nun eine Lösung, die das Feuchteverhalten von Bambusbaustoffen in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen prognostizierbar macht.

Die in den Tropen heimische Bambusstaude gehört zu den Süßgräsern und gilt als eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt. In manchen Regionen schießt sie bis zu drei Meter am Tag in die Höhe. Dank dieses extrem schnellen Wachstums gilt Bambus als nachhaltig, obwohl er aus fernen Kontinenten wie Asien, Afrika oder Südamerika nach Deutschland importiert werden muss.

Im Bausektor genutzt werden die holzartigen, innen hohlen Halme der Pflanze. Sie verfügen über Eigenschaften, die sie zu einem idealen Ersatzstoff für herkömmliches Baumholz machen. Der faserige Werkstoff bietet enorme Langzeitstabilität und lässt sich zu Platten verarbeiten – etwa für Innenwandverkleidungen, Fassadendielen, Innentürfurniere oder Türrahmen. Das Material ist sogar hart genug, um für Parkettböden und Terrassendielen zum Einsatz zu kommen. Gleichzeitig ist Bambus aber deutlich leichter und elastischer als Holz. Seine Flexibilität macht ihn zum Beispiel auch ideal für Gebäude in Erdbebengebieten.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben