RM Rudolf Müller
BW+
Kindergartenneubau: Der Zementestrich wurde mit dem Hydro-Block-System beschichtet.  Foto: Uzin

Kindergartenneubau: Der Zementestrich wurde mit dem Hydro-Block-System beschichtet.  Foto: Uzin

BaustoffWissen PLUS
08. Dezember 2020 | Artikel teilen Artikel teilen

Feuchtigkeitssperren auf Estrich

Moderne Fließestriche sind schnell und bequem zu verarbeiten, benötigen aber eine relativ lange Trocknungszeit, bis sie belegbar sind. Bei Baustellen, auf denen es schnell gehen muss, kommen daher mitunter flüssige Feuchtigkeitssperren zum Einsatz, die man auf noch nicht vollständig durchgetrocknete Estrichuntergründe aufbringt. So lässt sich schneller ein belegreifer Untergrund schaffen. Doch aufgepasst: Das Prinzip eignet sich nur für Zementestriche.

Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt ein aktuelles Objektbeispiel aus Künzelsau. Dort mussten sich beim Neubau einer Kindertagesstätte alle Gewerke an den vorgegebenen Fertigstellungstermin halten. Der Bauzeitenplan hielt auch unverrückbar fest, wann der geplante Oberboden auf dem neuen Zementestrich verlegt werden sollte. Problem: Bodenbeläge können Schaden nehmen, wenn der darunterliegende Estrich noch zu feucht ist. Bei vollflächig verklebten, dampfdichten Belägen kann der aufsteigende Wasserdampf zudem sowohl die Klebstoffschicht als auch den Estrich selbst schädigen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben