RM Rudolf Müller
BW+
Das fließfähige Material lässt sich bequem im Stehen einbringen.  Foto: Saint-Gobain Weber

Das fließfähige Material lässt sich bequem im Stehen einbringen.  Foto: Saint-Gobain Weber

BaustoffWissen PLUS
03. Mai 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Fließfähiger Betonersatzmörtel

Der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber hat einen pump- und fließfähigen Betonersatzmörtel für die Instandsetzung im Bodenbereich auf den Markt gebracht. Nach Herstellerangaben ergibt sich eine erhebliche Zeitersparnis auf der Baustelle. Der Mörtel lasse sich auch auf großen Flächen in wenigen Stunden einbringen.

Das neue Produkt trägt den Namen „weber.floor 4640 Outdoor Rep-Flow“ und wird vom Hersteller insbesondere für Bodenbeläge bei zeitkritischen oder verzögerten Bauvorhaben empfohlen. Der fließfähige Betonersatzmörtel lässt sich per Schlauch aus einem Silo oder wahlweise auch aus dem Weber-Mix-Mobil (siehe Foto) direkt an den Einsatzort pumpen. Dort kann das Material bequem im Stehen vergossen und mit einer Schwabbelstange bearbeitet werden. Dadurch lassen sich laut Saint-Gobain Weber im Vergleich zur herkömmlichen Verarbeitung bis zu 90 % an Zeit und Personal einsparen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben