Furniere aus Naturstein
Bei der Schweizer Skinrock AG ist der Name Programm. Das Unternehmen verarbeitet Natursteine zu hauchdünnen Furnieren, die an eine Haut aus Felsen erinnern. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Die biegsamen Steinpaneele kommen als Boden- und Wandbelag in Innenräumen, als Beschichtungsmaterialien im Küchen- und Möbelbau, aber auch als Fassadenverkleidung zum Einsatz.
Da die steinernen Furniere nur wenige Millimeter stark sind, wiegen sie sehr wenig und sind entsprechend leicht zu verarbeiten. „Ein 3 m2 großes Paneel hat knapp 9 kg Gewicht und kann von einem Menschen ohne Anstrengung getragen werden“, erläutert der Architekt und Immobilienentwickler Peter Wiesinger. Das betrachtet er als großen Vorteil gegenüber dem klassischen Steinbau.