RM Rudolf Müller
BW+
Dieses Bauteil enthält ein alkalisch aktiviertes Geopolymer-Bindemittel.  Alle Fotos: Fraunhofer IBP

Dieses Bauteil enthält ein alkalisch aktiviertes Geopolymer-Bindemittel.  Alle Fotos: Fraunhofer IBP

BaustoffWissen PLUS
22. November 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Geopolymere statt Zement

In den letzten Jahren melden immer mehr Hersteller und Forschungsinstitute Erfolge bei der Entwicklung von zementfreiem Beton. Die zum Einsatz kommenden Ersatz-Bindemittel werden in vielen Fällen als „Geopolymere“ bezeichnet. Was das ist, erläutert der folgende Beitrag.

Erst kürzlich haben wir bei BaustoffWissen PLUS darüber berichtet, dass die Betonwarenhersteller Röser, Berding Beton und Finger Beton noch in diesem Jahr unter dem Markennamen „Next Beton“ ein klimafreundliches Abwasserkanalsystem mit zementfreien Betonrohren auf den Markt bringen wollen. Anstatt Zement setzen die drei deutschen Hersteller auf ein so genanntes Geopolymer-Bindemittel, das sich aus industriellen Nebenprodukten wie Hochofenschlacke und Flugasche gewinnen lässt.

Bereits im letzten Jahr hat BaustoffWissen auch über das kanadische Startup Carbicrete informiert, das sich auf „karbon-negative“ Beton-Hohlblocksteine spezialisiert hat. Auch hier besteht das Bindemittel aus gemahlener Schlacke, die bei der Stahlproduktion anfällt, und auch hier handelt es sich um ein Geopolymer. Man kann gleichwohl von einem mineralischen Bindemittel sprechen, weil die in der Eisen- und Stahlindustrie als Nebenprodukt anfallenden Schlacken im Wesentlichen aus geschmolzenem Eisenerz-Gestein bestehen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben