Geopolymere statt Zement
In den letzten Jahren melden immer mehr Hersteller und Forschungsinstitute Erfolge bei der Entwicklung von zementfreiem Beton. Die zum Einsatz kommenden Ersatz-Bindemittel werden in vielen Fällen als „Geopolymere“ bezeichnet. Was das ist, erläutert der folgende Beitrag.
Erst kürzlich haben wir bei BaustoffWissen PLUS darüber berichtet, dass die Betonwarenhersteller Röser, Berding Beton und Finger Beton noch in diesem Jahr unter dem Markennamen „Next Beton“ ein klimafreundliches Abwasserkanalsystem mit zementfreien Betonrohren auf den Markt bringen wollen. Anstatt Zement setzen die drei deutschen Hersteller auf ein so genanntes Geopolymer-Bindemittel, das sich aus industriellen Nebenprodukten wie Hochofenschlacke und Flugasche gewinnen lässt.