RM Rudolf Müller
BW+
Das Befestigungselement „Iso-Bar ECO“ ist optimiert für Rankhilfen auf WDVS.  Grafik: EJOT

Das Befestigungselement „Iso-Bar ECO“ ist optimiert für Rankhilfen auf WDVS.  Grafik: EJOT

BaustoffWissen PLUS
11. Mai 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Grünfassade auf WDVS

Begrünte Fassaden sehen nicht nur gut aus, sondern bieten auch Lebensraum für Insekten und Vögel, filtern Staub und Schadstoffe und verbessern das Mikroklima durch Verdunstungskälte. Sie können zudem dazu beitragen, dass sich Innenräume weniger stark aufheizen und erhöhen die Wärme- und Schalldämmung der Gebäudehülle. Aber eignen sich Grünfassaden auch für Bestandsgebäude mit Wärmedämm-Verbundsystem? Antwort: Ja – unter bestimmten Voraussetzungen.

Im Beitrag „Wie funktionieren Fassadenbegrünungen?“ haben wir bereits beschrieben, dass man bei Grünfassaden im Allgemeinen zwischen bodengebundenen und wandgebundenen Varianten unterscheidet. Bodengebunden bedeutet, dass die Pflanzen am Gebäudefuß im Erdreich wurzeln und sich von dort die Fassade hinaufschlängeln. Das ist die klassische Variante, wie man sie insbesondere von Fassaden kennt, die mit Efeu oder wildem Wein zugewachsen sind. Manche Fassadenuntergründe eignen sich sogar für einen Direktbewuchs durch selbstklimmende Kletterpflanzen. In vielen Fällen sind aber Kletterhilfen notwendig, die man zuvor im Fassadenuntergrund verankern muss.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben