RM Rudolf Müller
BW+
Die Holztür Softline 68 hat im unteren Kantenbereich schützende Aluminiumleisten.  Foto: Drutex S.A.

Die Holztür Softline 68 hat im unteren Kantenbereich schützende Aluminiumleisten.  Foto: Drutex S.A.

BaustoffWissen PLUS
19. Juli 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Haustüren: Worauf es zu achten gilt

Eine gute Haustür erfüllt viele Aufgaben auf einmal: Sie ist sowohl schall- als auch wärmeisolierend und sollte natürlich auch einbruchhemmend sein. Die meisten Menschen wünschen sich zudem nicht nur ein technisch optimal funktionierendes Bauelement, sondern wollen eine Haustür, die auch als optischer Hingucker eine gute Figur macht. Im folgenden Ratgeber erläutert der polnische Fenster- und Türenhersteller Drutex aus seiner Sicht, was bei der Haustürauswahl zu beachten ist.

Grundsätzlich bestehen Haustüren aus PVC, also Kunststoff, Holz oder Aluminium. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Qualitäten. Die hölzerne Variante ist die traditionellste Form, sie kann auf eine jahrhundertealte Geschichte verweisen. Viele Menschen empfinden das Material als angenehm und bringen einer Holztür nostalgische Empfindungen entgegen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben