Wohnen & Speisen auf höchstem Niveau
Seit 2017 hat Frankfurt wieder einen Henninger Turm. Der Neubau im Stadtteil Sachsenhausen ersetzt den vor zehn Jahren abgerissenen ursprünglichen Turm und verfügt ebenfalls über ein aufgesetztes Drehrestaurant. Der neue Henninger Turm ist allerdings höher sowie breiter und wurde zum Wohnhaus umfunktioniert. Bei der Parkettverlegung in den Wohnungen sowie bei den Fliesenarbeiten im Panorama-Restaurant kamen bauchemische Produkte von Mapei zum Einsatz.
Der alte Henninger Turm war eines der Wahrzeichen der Stadt Frankfurt. Der Architekt Emil Lieser hatte ihn im Jahr 1961 für die Henninger-Brauerei entworfen. Er diente zwar als Getreidespeicher, die Turmspitze verfügte aber schon damals über einen fassförmigen Aufbau, der ein sich drehendes Restaurant beherbergte. 2013 wurde der Turm abgerissen, doch die Arbeiten an einem Ersatzgebäude begannen umgehend.