Holzbau trifft Trockenbau
Die Kindertagesstätte St. Hippolytus im nordrhein-westfälischen Troisdorf ist ein gelungenes Beispiel für gesundes und bedarfsgerechtes Bauen mit Holz und Gips. Dank hohem Vorfertigungsgrad dauerte es nur wenige Monate, bis das in Holzständerbauweise errichtete, eingeschossige und 870 m2 Nutzfläche umfassende Gebäude komplett fertiggestellt war.
Entworfen wurde die Kita vom Stuttgarter Architekturbüro „Atelier Brückner“. Eine zentrale Herausforderung bei der Planung der langgezogenen und stumpf abgewinkelten Kita, die Teil eines Ensembles ist, zu dem auch die angrenzende Kirche und ein neues Pfarrzentrum gehören, war die unmittelbare Lage an einer vielbefahrenen Bundesstraße und einer Bahntrasse. Um die Kita optisch und akustisch abzugrenzen, wurde ihre südliche, direkt an der Bebauungsgrenze liegende Außenwand mit einer Lamellenfassade aus Lärchenholz ausgestattet und als Lärmschutzwand konzipiert.