Holzschutz: Was leistet Terrassenöl?
Terrassendielen müssen nicht nur Wind und Wetter standhalten, sondern sind auch hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Kommen Echtholzdielen zum Einsatz, empfiehlt sich daher ein Schutzanstrich, der das Naturmaterial widerstandsfähiger gegen Niederschläge, UV-Strahlen und Temperaturschwankungen, aber auch gegen die regelmäßigen Trittbelastungen macht. Als effektiven Spezialanstrich bieten manche Hersteller so genanntes Terrassenöl an.
Kommen Terrassendielen aus einheimischen Nadelbäumen zum Einsatz, sind diese meist schon werkseitig kesseldruckimprägniert. Dieses industrielle Verfahren bietet Schutz vor holzzersetzenden Organismen wie Pilzen und Insekten, es kann aber auf Dauer nicht verhindern, dass Außenholz durch Witterungseinflüsse wie Niederschläge, UV-Strahlen oder starke Temperaturschwankungen Schaden nimmt.