RM Rudolf Müller
BW+
Diese Terrassendielen und Sichtschutzzäune bestehen aus GCC.  Alle Fotos: Megawood

Diese Terrassendielen und Sichtschutzzäune bestehen aus GCC.  Alle Fotos: Megawood

BaustoffWissen PLUS
10. August 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Holzwerkstoff: Was ist GCC?

WPC-Dielen haben sich schon seit Längerem als besonders widerstandsfähige Holzersatzmaterialien für Außenbereiche etabliert. Auch das deutsche Unternehmen Novo-Tech produziert Terrassen, Zäune und Fassaden aus einem solchen Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff. Der Hersteller aus Sachsen-Anhalt hält seinen Dielenrohstoff allerdings für so einzigartig, dass er dafür einen eigenen Begriff erfunden hat: German Compact Composite – kurz GCC.

Unter den Holzersatzmaterialien ist WPC (Wood-Plastic-Composite) heute zweifellos die bekannteste und am meisten verbreitete Variante. Die daraus entstehenden Produkte – zum Beispiel Terrassen- und Fassadendielen oder auch Zaunlatten – sind aufgrund ihrer Polymerbestandteile besonders feuchtebeständig. Sie werden im Extrusionsverfahren aus einer zähflüssigen Masse geformt, die neben fein zerkleinertem Holz eben auch Kunststoff enthält sowie geringe Mengen weiterer Zusatzstoffe, zum Beispiel Farbgranulate.

Auch der 2005 gegründete Hersteller Novo-Tech produziert im Prinzip WPC-Produkte. Diese enthalten allerdings einen besonders hohen Anteil an Naturfasern von bis zu 75 %. Andere deutsche Anbieter liegen hier meist um die 70 %, und auf dem amerikanischen Markt liegt der Polymeranteil nicht selten bei bis zu 50 %. Mehr Kunststoff heißt mehr Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, aber eben auch weniger Natürlichkeit.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben