Hydrophobierung von Beton
Normaler Beton ist nicht völlig wasserabweisend. Über Kapillare im oberflächennahen Bereich wird Feuchtigkeit aufgesaugt, die mit der Zeit zu schwerwiegenden Schäden in Beton- beziehungsweise Stahlbetonbauteilen führen kann. Mithilfe hydrophobierender Beschichtungen lässt sich dies aber vermeiden.
In den Baustoff eindringendes Wasser führt oft Stoffe wie Kohlendioxid, Chloride oder Sulfate mit sich. Diese lösen Kettenreaktionen aus und können zu Schäden im Beton beziehungsweise an der Stahlbewehrung führen.