RM Rudolf Müller
BW+
Luftschallmessung auf der Baustelle. Alle Bilder: Saint-Gobain Isover

Luftschallmessung auf der Baustelle. Alle Bilder: Saint-Gobain Isover

BaustoffWissen PLUS
12. Juli 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Wertvoller Unterstützer

Schallschutzplanungen sind heute fester Bestandteil jeder Baumaßnahme und in den letzten Jahren zunehmend komplex geworden. Unterstützung bei der Planung und bei der frühzeitigen Einschätzung der schallschutztechnischen Qualität von Bauteilen versprechen Online-Berechnungstools, die einige Hersteller kostenfrei zur Verfügung stellen. Über die Leistungsfähigkeit des Schallschutz-Rechners von Dämmstoffhersteller Isover informiert im folgenden Beitrag die Diplom-Physikerin und Schallschutzexpertin Rebecca Bremen.

Für das Schallschutz-Nachweisverfahren nach DIN 4109-2:2018 genügt es schon seit einiger Zeit nicht mehr, die Schalldämmwerte einzelner Bauteile in den Katalogen der Hersteller nachzuschlagen. Gemäß der DIN-Norm darf man den Einfluss der flankierenden Bauteile nicht pauschal für eine mittlere flächenbezogene Masse angeben, sondern muss ihn auf Grundlage ihrer bewerteten Einzahlangaben berücksichtigen.

Hilfreiche Unterstützung bei diesem komplizierten Verfahren bietet der Schallschutzrechner von Isover (www.isover.de/schallschutzrechner). Wie exakt die damit ermittelten Werte der „gebauten“ Realität entsprechen und in welchem Umfang die Ergebnisse Teil einer umfassenden Bauherrenberatung sein können, hat der Dämmstoffhersteller an einem konkreten Bauvorhaben untersucht.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben