RM Rudolf Müller
BW+
Auch die CO2-Speicherfähigkeit historischer Kalksandsteine wurde untersucht.  Foto: Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Auch die CO2-Speicherfähigkeit historischer Kalksandsteine wurde untersucht.  Foto: Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

BaustoffWissen PLUS
11. November 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Kalksandstein bindet Kohlendioxid

Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelten als besonders nachhaltig, weil sie klimaschädliche Treibhausgase binden. Was viele nicht wissen: Auch Kalksandsteine können CO2 aufnehmen. Laut Bundesverband Kalksandsteinindustrie nehmen sie im Laufe der Zeit durch Carbonatisierung mindestens 40 % der bei ihrer Herstellung verursachten Menge an CO2-Emissionen wieder aus der Atmosphäre auf. Das bestätigt der Wissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Middendorf von der Universität Kassel, den der Industrieverband zu dem Thema befragt hat.

Nach Überzeugung des Bundesverbandes Kalksandsteinindustrie beschleunigt die Carbonatisierung die Dekarbonisierung der Kalksandsteinindustrie. Dafür sprechen aktuelle Versuchsreihen zur CO2-Speicherfähigkeit von Kalksandsteinen, die an der Universität Kassel durchgeführt wurden. Federführend war dabei das Fachgebiet „Werkstoffe des Bauwesens und Bauchemie“ am Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen.

Dessen Leiter Prof. Dr. Bernhard Middendorf ist auch Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der industrienahen Forschungsvereinigung Kalk-Sand – gleichwohl aber ein unabhängiger Wissenschaftler. Im Interview mit dem Bundesverband erläutert er, was hinter der Carbonatisierung steckt und wie sie der Kalksandsteinindustrie beim Weg in die Klimaneutralität helfen könnte.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben