Keramik auf WDVS
Keramische Fassadenplatten kennt man vor allem als Systembestandteil vorgehängter hinterlüfteter Fassaden. Was viele nicht wissen: Man kann sie auch direkt auf einem Wärmedämm-Verbundsystem verkleben. Dort ersetzen sie dann den sonst meist üblichen Oberputz. Sogar großformatige Keramikplatten lassen sich mittlerweile sicher verkleben.
Wenn in diesem Beitrag von Keramikfassaden die Rede ist, meinen wir nicht die klassischen, dicken Klinkersteine („Backsteine“), die vor allem in Norddeutschland bei Gebäudefassaden, aber auch bei Pflasterbodenbelägen weit verbreitetet sind. Stattdessen geht es um plattenförmige Keramik. Auch diese Produkte sind – wie Backsteine – deutlich härter und widerstandsfähiger als die porosierten Ziegel, die man heute vielfach zur Errichtung eines gut dämmenden Hintermauerwerks verwendet.