Klimafreundlichere Zementart
Als Bestandteil von Beton, Mörtel und Estrich ist das Bindemittel Zement allgegenwärtig im modernen Bauwesen. Die Anzahl unterschiedlicher Zementarten ist heute riesig und wächst weiterhin. So hat Dyckerhoff kürzlich als erster deutscher Hersteller die Zulassung für einen so genannten CEM II/C-Zement erhalten. Bei dessen Produktion wird deutlich weniger CO2 ausgestoßen als bei vielen anderen Zementarten.
Das Dyckerhoff-Produkt gehört zur CEM-II-Gruppe und damit zu einer der fünf Hauptzementarten, die in der zuletzt 2011 überarbeiteten DIN EN 197-1 unterschieden werden. Die Hauptzementarten sind dort noch weiter unterteilt – in insgesamt 27 verschiedene Zementarten. Die Norm befasst sich allerdings nur mit den so genannten Normalzementen. In der Praxis gibt es noch viel mehr unterschiedliche Rezepturen.