Kohlendioxid-Abscheidung im Zementwerk
Im bayerischen Rohrdorf entsteht zurzeit Deutschlands erste CO2-Abscheideanlage für die Zementproduktion. Künftig sollen dort pro Tag zwei Tonnen Kohlendioxid abgeschieden und zum Rohstoff für die regionale chemische Industrie umgewandelt werden.
Der Baustoffhersteller Rohrdorfer produziert Zement, Transportbeton, Fertigteile und Betonwaren sowie Sand und Kies an mittlerweile über 140 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien und Ungarn. Hauptsitz des Unternehmens ist das bayerische Rohrdorf – daher der Firmenname. Auf dem dortigen Betriebsgelände des Zementwerks entsteht nun auf einer Fläche von 30 m2 die 25 m hohe CO2-Abscheideanlage.