RM Rudolf Müller
BW+
Beispielhafter Aufbau einer Holz-Beton-Deckenplatte.  Grafiken: Fraunhofer WKI/ Christoph Pöhler

Beispielhafter Aufbau einer Holz-Beton-Deckenplatte.  Grafiken: Fraunhofer WKI/ Christoph Pöhler

BaustoffWissen PLUS
17. Februar 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Langzeitverhalten hybrider Holzsysteme

Hybride Baustoffe, die Holz mit Faserverbundkunststoffen oder Beton kombinieren, werden in den letzten Jahren zunehmend erforscht. Manche halten solche hybriden Holzsysteme für den Stahlbeton des 21. Jahrhunderts, weil sie eine verbesserte Nachhaltigkeit und Festigkeit vereinen. Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung testet nun erstmals die Langzeitstabilität solcher Bauteile.

Stahlbeton ist langlebig und stabil, weist jedoch einen großen CO2-Fußabdruck auf. Holz wiederum ist zwar nachhaltig und bindet Kohlenstoff, quillt und schwindet aber infolge von Witterungseinflüssen. Außerdem ist der Naturwerkstoff nicht so stabil wie Stahlbeton, vor allem die Zug- und Druckfestigkeiten senkrecht zur Faserrichtung sind vergleichsweise niedrig.

Kombiniert man jedoch Holz mit Materialien wie Faserverbundkunststoffen oder Beton, lassen sich die mechanischen Eigenschaften der Gesamtkonstruktion stark verbessern. Nach Angaben des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut (Fraunhofer WKI) könnte man für solche Holz-Hybrid-Werkstoffe selbst Holzarten und Sortierklassen einsetzen, die sich bisher nicht für die Bauindustrie eignen. Das würde den Spielraum für eine klima- und umweltgerechte Forstwirtschaft erweitern.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben