RM Rudolf Müller
BW+
Tonality-Keramik bei der Duisburger Sparkasse.  Alle Fotos: Tonality/Sven-Erik Tornow

Tonality-Keramik bei der Duisburger Sparkasse.  Alle Fotos: Tonality/Sven-Erik Tornow

BaustoffWissen PLUS
05. Mai 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Robuste Leichtgewichte

Tonality fertigt aus Westerwälder Tonen ganz besondere Keramikfassaden. Zu den Vorteilen der Elemente zählt, dass sie rund 30 % leichter sind als vergleichbare Konkurrenzprodukte – so der Hersteller. Verantwortlich dafür ist das von Tonality selbst entwickelte MCS-Produktionsverfahren.

MCS steht für „Micro-Compressed-Sindered“. Micro bezieht sich auf die mikrofeine Tonaufbereitung. Compressed verweist auf den hohen Pressdruck des formgebenden Extruders. Sindered schließlich steht für die hohen Temperaturen beim Brennen der Keramik.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben