RM Rudolf Müller
BW+
Die Verarbeitung auf Ziegelmauerwerk erfolgt bis zu 30 mm Schichtstärke.  Foto: Baumit

Die Verarbeitung auf Ziegelmauerwerk erfolgt bis zu 30 mm Schichtstärke.  Foto: Baumit

BaustoffWissen PLUS
17. Juni 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Vielseitiger Problemlöser

Mit dem „Multi Mineralpor 8/30“ hat Baumit einen vielseitig einsetzbaren Kalk-Zement-Leichtputz auf den Markt gebracht. Er vereint zwei wichtige Anwendungsgebiete in einem Produkt: Einerseits lässt er sich als Ausgleichsputz bis zu 30 mm Dicke auf unebenen Untergründen verwenden, andererseits aber auch als Dünnschicht-Unterputz auf Porenbeton- oder Kalksandstein-Plansteinmauerwerk.

Der nicht brennbare, naturweiße Mörtel (Baustoffklasse A1) ist ein Leichtputz vom Typ-II – seine Trockenrohdichte beträgt also weniger als 1.000 kg/m3. Er eignet sich gut zur Aufnahme von Armierungs-Gewebe und lässt sich auf allen Mauerwerksarten wahlweise manuell oder auch maschinell verarbeiten. Einsatzbar ist er sowohl im Innen- als auch im Außenbereich – einschließlich Feuchträume.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben