RM Rudolf Müller
BW+
Der neue Kleber beschleunigt die Arbeitsabläufe und steigert den Verarbeitungskomfort.  Fotos (2): PCI

Der neue Kleber beschleunigt die Arbeitsabläufe und steigert den Verarbeitungskomfort.  Fotos (2): PCI

BaustoffWissen PLUS
09. März 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Fliesenkleber mit CSA-Zement

Mit „Nanorapid“ präsentiert die PCI Augsburg GmbH nach eigenen Angaben den weltweit ersten Fliesenkleber, der mit der CSA-Technologie hergestellt wurde. Der Kleber vereint scheinbare Gegensätze in einem Produkt: eine lange Verarbeitungs- und Korrigierzeit und zugleich eine schnelle Abbindezeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Zement-Fliesenklebern punktet er zudem mit einem kleineren CO2-Fußabdruck.

Der verformungsfähige Fliesenkleber für die Verlegung von Keramik- und Naturwerksteinbelägen am Boden vereint nach PCI-Angaben den Verarbeitungskomfort eines Schnellklebers mit den Vorteilen eines normal abbindenden Klebers. Er verhält sich unabhängig von den Umgebungstemperaturen nahezu gleich, mit langer klebeoffener Zeit für ein Verlegen ohne Hektik und trotzdem so schneller Aushärtungszeit, dass schon nach kurzer Zeit verfugt werden kann. Möglich wird das durch den Einsatz der so genannten CSA-Technologie. Im Klartext: Nanorapid enthält Calcium-Sulfo­Aluminat-Zement.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben