RM Rudolf Müller
BW+
Der Neubau soll noch dieses Jahr fertig werden.  Visualisierung: Landesbankinn Hf/ Arkþing-Nordic & CFMøller architects

Der Neubau soll noch dieses Jahr fertig werden.  Visualisierung: Landesbankinn Hf/ Arkþing-Nordic & CFMøller architects

BaustoffWissen PLUS
11. August 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Eine sichere Bank für schwere Lasten

Die isländische Bank Landsbankinn lässt in der Hauptstadt Reykjavik gerade eine neue Unternehmenszentrale errichten. Der Neubau erhält eine spektakuläre vorgehängte hinterlüftete Fassade – verkleidet mit schweren Basaltsteinplatten. Für den dauerhaften Halt sorgt eine Sonderlösung des Befestigungsspezialisten Fischer.

Der vom Nordic Office of Architecture in Zusammenarbeit mit C.F. Møller entworfene Neubau soll eine Lücke zwischen Altstadt und Hafen schließen. Geplant ist ein Ensemble aus vier ineinander geschobenen Gebäuden, die für sich jeweils ein Pentagon im Grundriss bilden. Die Architektur ist für ein Bankgebäude ungewöhnlich horizontal ausgerichtet. Das fertige Gebäude wird deutlich mehr Fläche als Höhe erschließen. Der Entwurf hat also nichts mit den in Deutschland dominierenden Banktürmen zu tun.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben