RM Rudolf Müller
BW+
Die RX-Ziegel erreichen Wärmeleitfähigkeiten bis zu 0,060 W/mK.  Grafiken: tdx/JUWÖ Poroton

Die RX-Ziegel erreichen Wärmeleitfähigkeiten bis zu 0,060 W/mK.  Grafiken: tdx/JUWÖ Poroton

BaustoffWissen PLUS
05. Juli 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Neue Ziegelgeneration

Nach Angaben des Herstellers JUWÖ Poroton revolutioniert eine neue Serie an Hintermauerwerk-Ziegeln den monolithischen Massivbau. Mit den „Thermo-Plan RX-Ziegeln“ lasse sich die Wandstärke ohne Abstriche bei der Wärmedämmung um rund 20 % reduzieren. Möglich wird dies durch ein spezielles Lochbild und ein wärmedämmendes Füllmaterial in der Ziegelmasse.

Entwickelt wurden die porosierten Ziegel von der Ziegelsysteme Michael Kellerer GmbH & Co. KG im bayerischen Oberweikertshofen. Produkte und Produktion sind patentiert. Die JUWÖ Poroton mit Sitz in Wöllstein (Rheinhessen) hat vor kurzem die Lizenz zur Herstellung und Vermarktung erworben. So sind die RX-Ziegel nun nicht nur in Bayern und Süddeutschland, sondern auch in Hessen, Rheinland- Pfalz, Saarland, NRW und im westlichen Baden-Württemberg sowie in den Benelux-Staaten, Frankreich, Großbritannien und Irland erhältlich.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben