RM Rudolf Müller
BW+
Die hybride Sperrholzplatte besteht im Kern aus Blähglas.  Fotos: Fraunhofer WKI / Manuela Lingnau

Die hybride Sperrholzplatte besteht im Kern aus Blähglas.  Fotos: Fraunhofer WKI / Manuela Lingnau

BaustoffWissen PLUS
09. Dezember 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Nichtbrennbares Sperrholz

Forschende des Fraunhofer WKI haben zusammen mit der Patrick Leleu Furnier GmbH eine Leichtbau-Sandwichplatte mit einem Kern aus Blähglas und beidseitiger Furniersperrholz-Beschichtung entwickelt. Dabei gelang es ihnen, das verwendete Fuma-Sperrholz derart zu ertüchtigen, dass es als nichtbrennbar klassifiziert werden kann. Das Holzverbundmaterial ist zunächst für den Innenausbau von Schiffen gedacht, könnte künftig aber auch im Hochbau interessant werden.

Das Interesse an der Verwendung von Holz und Holzwerkstoffen als nachhaltige und gut verfügbare Alternative für den Innenausbau in Fahrzeugen wie Autos, Bahnen oder Schiffen steigt. Einem breiteren Einsatz stand bisher oft die Brennbarkeit von Holz entgegen, das im Naturzustand in die Baustoffklasse B2 („normal entflammbar“) einzuordnen ist.

Das gilt normalerweise auch für Sperrholz. Durch eine innovative Vorbehandlung lässt sich dies aber ändern. Der Projektpartner des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung (Wilhelm-Klauditz-Institut) – die Firma Patrick Leleu Furnier GmbH – hatte schon vor dem gemeinsamen Projektstart ein Sperrholz aus der amerikanischen Holzart Fuma entwickelt, das als nichtbrennbar nach IMO FTP Code 2010 Part 1 klassifiziert werden kann. Dieses mittels Kesseldruckimprägnierung vorbehandelte Sperrholz erfüllt die Normen für den Brandschutz bei Schiffen und kann damit beispielsweise als Kabinenwand in Kreuzfahrtschiffen oder Yachten verbaut werden.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben