RM Rudolf Müller
BW+
Das spektakuläre Deckensegel ist mit Zementbauplatten beplankt.  Alle Fotos: Knauf/ Stephan Klonk

Das spektakuläre Deckensegel ist mit Zementbauplatten beplankt.  Alle Fotos: Knauf/ Stephan Klonk

BaustoffWissen PLUS
28. Juli 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Unter Berlin leuchten die Sterne

Die neue U-Bahnstation Museumsinsel im Berliner Stadtzentrum empfängt die Fahrgäste mit einem künstlichen Sternenhimmel. Das auf Basis von 3D-Planung vorgefertigte Gewölbe ist mit zementgebundenen Aquapanel-Platten von Knauf verkleidet. Die insgesamt 6.662 Auslässe für die Lichtpunkte wurden bereits vor der Montage nach einem exakten Plan in die wasserbeständigen Platten gebohrt.

Mit rund 22 Kilometern ist die U-Bahnlinie 5 eine der längsten Linien in Berlin. Bei der jüngsten Erweiterung haben die Berliner Verkehrsbetriebe eine rund zwei Kilometer lange Lücke zwischen dem Brandenburger Tor und dem Alexanderplatz geschlossen und in diesem Zuge drei neue U-Bahnhöfe eröffnet. Am U-Bahnhof Museumsinsel begrüßt die Passagiere ein künstliches Firmament, das von 6.662 Lichtpunkten beleuchtet wird.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben