Klinker: Unverwüstlicher Pflasterbelag
Klinker sind besonders hart gebrannte Ziegel. Durch den Herstellungsprozess entsteht ein sehr dichtes Material ohne Luftporen. Das eignet sich bestens als Pflasterbelag für Wege, Straßen und Plätze, denn Klinker sind nicht nur pflegeleicht, sondern punkten auch durch ihre zeitlose Optik und vor allem durch ihre Unverwüstlichkeit. Nicht zuletzt bietet der Baustoff auch eine überzeugende Ökobilanz – trotz der hohen Brenntemperaturen.
In Norddeutschland sind Klinker das am weitesten verbreitete Baumaterial für Pflasterflächen, aber auch für Gebäudefassaden. Im Flachland, wo es relativ wenig Natursteinvorkommen gibt, mussten sich die Menschen eben schon seit jeher nach alternativen Baumaterialien umsehen und entdeckten so früh das Potenzial tonhaltiger Lehmböden. Denn alle Ziegelbaustoffe – und damit auch Klinker – basieren ja auf gebranntem Ton.