Poppige Fliesen im Musikpalast
In Berlin-Schöneberg hat Sony Music seinen neuen Deutschland- und Europa-Hauptsitz errichtet. Das siebengeschossige Gebäude ist täglicher Treffpunkt für Künstler, Toningenieure und Vertreter der Musikindustrie. In den akribisch geplanten und zugleich sehr sinnlichen Innenräumen konnte Agrob Buchtal seine Mosaikfliesen der Serie Loop unterbringen. Sie verleihen nicht nur den Toiletten, sondern auch den Büro- und Eventbereichen ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
Der 8.000 m² Bodenfläche umfassende Neubau an der Bülowstraße (Ecke Steinmetzstraße) ist die neue Zentrale der Konzernbereiche Sony Music Entertainment und Sony Music Publishing. Der Standort könnte kaum besser passen, schließlich wurde in Berlin-Schöneberg vor allem in den 1970- und 80er-Jahren Rockmusikgeschichte geschrieben. Die ehemalige Wohnung von David Bowie und Iggy Pop liegt nur einen Steinwurf vom neuen Sony-Headquarter entfernt. Dasselbe gilt für den legendären Meistersaal, der zeitweilig von den Hansa-Tonstudios genutzt wurde und in dem nicht nur Bowie und Pop, sondern beispielsweise auch Depeche Mode, Nick Cave und U2 Platten aufgenommen haben.