RM Rudolf Müller
BW+
PU-Schaum kann einfach überputzt werden.  Foto: www.pu-schaum.center

PU-Schaum kann einfach überputzt werden.  Foto: www.pu-schaum.center

BaustoffWissen PLUS
17. November 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

PU-Schaum überputzen?

Das Anwendungsspektrum von PU-Schaum reicht vom Verfüllen über das Kleben bis hin zum Dämmen. Bei der Hohlraumverfüllung ist der Schaum allerdings nach getaner Arbeit an der Bauteiloberfläche zu sehen. Da stellt sich die Frage: Kann man ihn einfach überputzen? Die Antwort lautet ja – sofern gewisse Verarbeitungsgrundsätze eingehalten werden.

Als praktischer Allrounder für vielfältige Anwendungen hat sich PU-Schaum seit langem im Baubereich etabliert. Verfüllen kann man damit nicht nur kleine Löcher in Bauteilen, sondern auch komplette Bauanschlussfugen (siehe Foto oben) und sogar größere Hohlräume. Letzteres geschieht etwa beim Hinterfüllen von Tür- und Fensterzargen. Dabei schließt der PU-Schaum nicht nur Hohlräume und fixiert die Zarge durch seine Klebewirkung, sondern erfüllt zugleich auch Wärmedämmfunktionen. Je nach Rezeptur erreichen die Produkte Wärmeleitfähigkeiten zwischen 0,025 und 0,04 W/mK (siehe Grafik).

Weitere typische Einsatzbereiche für PU-Schaum sind zum Beispiel das Verschließen von Anschlussfugen bei Kabel- oder Rohrdurchführungen, die Hohlraumdämmung bei Rollladenkästen oder die Verklebung von Dämmplatten bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS). So vielfältig wie die Funktionen und Einsatzbereiche sind die Namen, unter denen der Schaum aus der Dose im Handel angeboten wird: Montageschaum, Bauschaum, Klebeschaum, Füllschaum, Isolierschaum oder auch Dämmschaum. Je nach vorrangigem Anwendungszweck unterscheiden sich die Rezepturen im Detail, aber der Hauptbestandteil ist immer Polyurethan (PU). Deswegen verwenden wir hier den Begriff PU-Schaum.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben