PU-Schaum überputzen?
Das Anwendungsspektrum von PU-Schaum reicht vom Verfüllen über das Kleben bis hin zum Dämmen. Bei der Hohlraumverfüllung ist der Schaum allerdings nach getaner Arbeit an der Bauteiloberfläche zu sehen. Da stellt sich die Frage: Kann man ihn einfach überputzen? Die Antwort lautet ja – sofern gewisse Verarbeitungsgrundsätze eingehalten werden.
Als praktischer Allrounder für vielfältige Anwendungen hat sich PU-Schaum seit langem im Baubereich etabliert. Verfüllen kann man damit nicht nur kleine Löcher in Bauteilen, sondern auch komplette Bauanschlussfugen (siehe Foto oben) und sogar größere Hohlräume. Letzteres geschieht etwa beim Hinterfüllen von Tür- und Fensterzargen. Dabei schließt der PU-Schaum nicht nur Hohlräume und fixiert die Zarge durch seine Klebewirkung, sondern erfüllt zugleich auch Wärmedämmfunktionen. Je nach Rezeptur erreichen die Produkte Wärmeleitfähigkeiten zwischen 0,025 und 0,04 W/mK (siehe Grafik).