RM Rudolf Müller
BW+
Der Mörtel ist nun für alle Anwendungen im Hoch-, Verkehrs- und Wasserbau verwendbar. Foto: Saint-Gobain Weber

Der Mörtel ist nun für alle Anwendungen im Hoch-, Verkehrs- und Wasserbau verwendbar. Foto: Saint-Gobain Weber

BaustoffWissen PLUS
07. September 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Pumpfähiger Betonersatzmörtel

Auf Grundlage weiterer Prüfungen konnte der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber das Anwendungsspektrum seines pump- und fließfähigen Betonersatzmörtels erweitern. Da das Produkt „weber.floor 4640 Outdoor RepFlow“ die Anforderungen der „TR Instandhaltung von Betonbauwerken“ nachweislich erfüllt hat, ist es nun für alle Anwendungen im Hoch-, Verkehrs- und Wasserbau in Deutschland zugelassen.

Den mineralischen Betonersatzmörtel hatte Weber im Jahr 2021 in den Markt eingeführt. Nach Angaben des Herstellers handelt es sich um den ersten fließfähigen Betonersatzmörtel auf dem deutschen Markt, der mit moderner Pumptechnik verarbeitet werden kann. Das System entspricht der DIN EN 1504 und wurde nun zusätzlich nach der Technischen Richtlinie Instandhaltung von Betonbauwerken bestätigt.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben