Recycling von PU-Schaumdosen
In Deutschland werden jedes Jahr etwa 25 Mio. PU-Schaumdosen verbraucht. Was viele immer noch nicht wissen: Gebrauchte Dosen gehören nicht in Baucontainer oder gar in den Hausmüll, sondern sind zu recyceln. Dafür hat das Unternehmen PDR („Produkte durch Recycling“) eine leistungsfähige Infrastruktur aufgebaut. Der Handel ist zudem verpflichtet, seine Kunden über die richtige Entsorgung zu informieren und restentleerte Dosen zurückzunehmen.
Der Gesetzgeber stuft gebrauchte PU-Schaumdosen als gefährlichen Abfall ein. Von Handwerk, Handel, aber auch von privaten Anwendern erwartet er daher, dass sie die leeren Dosen nicht einfach in Baumischcontainer, Gelben Sack oder in die Restmülltonne werfen. Stattdessen sollen sie getrennt gesammelt und dem stofflichen Recycling zugeführt werden.