RM Rudolf Müller
BW+
So soll es sein: Die PDR organisiert die Wiederverwertung von Montageschaumdosen.  Grafik: PDR

So soll es sein: Die PDR organisiert die Wiederverwertung von Montageschaumdosen.  Grafik: PDR

BaustoffWissen PLUS
07. Juli 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Recycling von PU-Schaumdosen

In Deutschland werden jedes Jahr etwa 25 Mio. PU-Schaumdosen verbraucht. Was viele immer noch nicht wissen: Gebrauchte Dosen gehören nicht in Baucontainer oder gar in den Hausmüll, sondern sind zu recyceln. Dafür hat das Unternehmen PDR („Produkte durch Recycling“) eine leistungsfähige Infrastruktur aufgebaut. Der Handel ist zudem verpflichtet, seine Kunden über die richtige Entsorgung zu informieren und restentleerte Dosen zurückzunehmen.

Der Gesetzgeber stuft gebrauchte PU-Schaumdosen als gefährlichen Abfall ein. Von Handwerk, Handel, aber auch von privaten Anwendern erwartet er daher, dass sie die leeren Dosen nicht einfach in Baumischcontainer, Gelben Sack oder in die Restmülltonne werfen. Stattdessen sollen sie getrennt gesammelt und dem stofflichen Recycling zugeführt werden.

In Deutschland ist seit über 25 Jahren die mittelständische PDR Recycling GmbH + Co KG mit Sitz in Thurnau/Oberfranken für die Wiederverwertung der Montageschaumdosen zuständig. Das Unternehmen wurde 1993 von den führenden europäischen PU-Schaumherstellern gegründet. Es recycelt bundesweit nicht nur die Verpackungsmaterialien (Aluminium, Weißblech, Kunststoff), sondern auch die zurückgebliebenen flüssigen Inhaltsstoffe. Das dabei wiedergewonnene PU-Prepolymer wird zur Herstellung von neuem PU-Schaum wiederverwendet.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben